
Altersprüfung
Wir treten für einen verantwortungsvollen Genuss von alkoholischen Getränken ab 18 Jahren ein. Bitte bestätigen Sie, dass Sie über 18 Jahre alt sind um unser Online-Angebot zu nutzen.

Cask: Grand Marnier Grundlage unseres Gins sind Kartoffeln, aus deren Stärkevergärung der notwendige Alkohol destilliert wurde. In diesem rohen „Kartoffelschnaps“ wurden neben per Hand zerdrückten Wacholderbeeren ausgewählte Botanicals mazeriert: Coriander, Zitronen– und Limettenzesten, Engelwurz, Lavendel, Rosenblüten, Zitronengras, Ingwer, Zimtrinde und ein wenig Piment. Nach der erfolgten Destillation des Mazerats wurde der Gin in gebrauchte Grand Marnier Fässer eingelagert, um ihm einen Hauch Bitterorange mitzugeben und dem Destillat Zeit zur Reifung zu lassen. Ergebnis ist ein ungewöhnlich angenehmer und milder Gin, der seine Grundlage, den Wacholder, nicht verbirgt und anregend präsentiert.
Inhalt: 0.5 Liter (54,00 € / 1 Liter)

Jahrgang 2015 - Single Cask: Laphroaig
Inhalt: 0.5 Liter (90,00 € / 1 Liter)

Jahrgang 2016 - Cask: Rum, Sherry Melasse aus Indonesien
Inhalt: 0.5 Liter (78,00 € / 1 Liter)

Jahrgang 2016 - Cask: Double Bourbon Die erste Reifung in einem ex-Bourbonfass hat rund zweieinhalb Jahre gedauert und dem Whisky eine gute Struktur gegeben. Den geschmacklichen Kick dürfte er vermutlich aber erst mit dem zweiten Fass bekommen haben. Rund 9 Monate durfte der Whisky dafür dann noch in einem der prestige-trächtigen 55-Liter-Fässer aus der Brennerei der Garrison-Brothers nachreifen. Die Produktion der Garrisons ist streng limitiert und die Fässer hierzulande stark gesucht. Die geschmacksprägenden Elemente des Zweitfasses sind vielfältig. Einerseits ist es der Roggen-Whiskey der Garrisons, andererseits ist es die noch verhältnismäßig frische amerikanische Eiche, die von der kurzen Belegung mit amerikanischem Whiskey noch nicht allzu stark ausgelaugt wurde, einen großen Anteil hat aber auch die Größe des Fasses. Da es nur 55 Liter fasst, reift der Whisky darin viel schneller als in einem der sonst üblichen, fast 200-Liter großen Bourbon-Barrels.
Inhalt: 0.5 Liter (78,00 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Jahrgang 2016 - Cask: Bourbon, Sherry Die Reifung des hier vorliegenden Weizenmalz-Whiskys begann in einem ehemaligen Bourbon-Fass und wurde nach rund zwei Jahren in einem Sherry-Fass fortgeführt. Diese Form der Reifung folgt einem bewährten Rezept vieler großer schottischer Whisky-Marken und vereint das Beste aus zwei Welten. Einerseits ist es die sehr saubere, unkomplizierte, aber nicht so aromen-intensive Reifung in einem vorbelegten Fass aus amerikanischer Weißeiche, andererseits ist es die Nachreifung in Europäischer Eiche, die von Haus aus viel würziger und intensiver ist, und deshalb auch sehr gut überwacht werden muss. Betrachtet man das Grundmaterial des Whiskys, wurde hier mit Weizenrauchmalz aber ein ungewöhnlicher Weg beschritten. Am Ende des Mälzprozesses wurde dieses Weizenmalz nicht nur über einer normalen Heißluft-Quelle getrocknet, sondern dem Rauch von glimmendem Buchenholz ausgesetzt, wodurch das Malz eine würzige Struktur erhält.
Inhalt: 0.5 Liter (78,00 € / 1 Liter)

Jahrgang 2015 - Single Cask: Woodford
Inhalt: 0.5 Liter (90,00 € / 1 Liter)